Unsere Patentiere sind:
- Seniorentiere, die niemand mehr möchte, weil sie zu alt sind
- Tiere, die kleine Mängel haben wie z.B. Zahnprobleme oder die auch gerne einmal zwicken
- oder einfach nicht hübsch genug sind ...
Deshalb sind sie schwer oder gar nicht zu vermitteln.
Diese Tiere würden sich über einen Paten sehr freuen:
Bereits mit einer kleinen Summe (10,- € pro Monat) können Sie Pate werden und mit uns zusammen helfen, diesen Tieren ein schönes Leben zu ermöglichen.
Einige unserer "Problemkaninchen und -meerschweinchen" haben schon Paten gefunden, worüber wir uns sehr freuen, und wofür wir sehr dankbar sind.
Miracolix
Miracolix ist ein super süßes Nackthaarmeerschweinchen, ein sogenanntes Skinny Pig.
Er ist ein sehr aufgeweckter und neugieriger Kastrat ( er wurde bei uns kastriert). Futter liebt er über alles, was auch sehr gut ist, denn als Skinny Pig hat er einen erhöhten Stoffwechsel.
Auch freut Miracolix sich immer über Besuch, es könnte ja das eine oder andere Leckerli für ihn abfallen.
Vor kurzem durfte er die Damenwelt kennenlernen und muss sich noch an die Tatsache gewöhnen sein Futter jetzt teilen zu „dürfen“...
Wir danken dem Verein Saufgelage, sowie Maren ganz herzlich für die Übernahme der Patenschaften von unserem Miracolix
Flöckchen
Flöckchen und ihr Partner Keks sitzen schon lange auf der Pflegestelle. Es wird wohl daran liegen, dass Flöckchen ihr Revier auch mal mit Angriff verteidigt. Wir wissen nicht, was ihr vorher widerfahren ist, aber unbegründet macht dies kein Kaninchen. Leider möchte niemand ein solches Kaninchen adoptieren, daher sind wir sehr froh für Flöckchen Paten zu haben.
Wir danken Frau Mohler, sowie Frau Gimbel sehr für die Übernahme der Patenschaften von Flöckchen
Otto
Otto wurde abgegeben, da seine Partnerin verstorben ist. Da er schon ein älteres Semester ist, lebt er nun auf einer unserer Pflegestelle in Innenhaltung mit der dort ebenfalls schön älteren Kaninchendame zusammen.
Wir danken Frau Dr. Cäcilia Amstalden sehr für die Übernahme der Patenschaft von Otto
Heidi und Peterle
Heidi und Peterle sind nicht die zutraulichsten Meerschweinchen, dazu kommt, dass Peterle einen Penisvorfall hatte, sprich, er kann diesen nicht mehr einziehen. Aus diesem Grund muss er täglich sauber gemacht werden, damit sich dieser nicht entzündet. Peter kommt sehr gut damit zurecht, doch leider sind dadurch die Vermittlungschancen für dieses Pärchen gleich Null. Daher sind wir sehr froh eine Patin zu haben, die uns unterstützt, diesen zwei lieben Tieren ein schönes Zuhause zu bieten.
Wir danken Frau Ilona Hengster sehr für die Übernahme der Patenschaft für Heidi und Peterle
Annika
Annika wurde von uns, zusammen mit ihrem Bruder Tommi, von einem Gnadenhof, der aufgelöst wurde, übernommen. Annika ist nicht scheu, möchte aber nicht angefasst werden, was eine Vermittlung sehr schwer macht, denn die meisten Leute möchten ihre Kaninchen ja auch gerne mal streicheln. Vermutlich deshalb sitzen diese beiden netten Kaninchen schon recht lange auf unserer Pflegestelle und jünger sind sie natürlich in dieser Zeit auch nicht geworden. Leider ist Tommi vor kurzem wegen Krankheit über die Regenbogenbrücke gegangen, doch Annika hat mit Benny einen neuen lieben Partner gefunden.
Wir sind sehr froh, für Annika liebe Paten gefunden zu haben.
Wir danken Frau Marina Mossel, sowie Herrn Maik Ohl sehr für die Übernahme der Patenschaften für unsere Annika
Nele
Peruanerin Nele verbringt ihren Lebensabend bei uns in der Meeri-WG
Wir danken für die Übernahme der Patenschaft
Willi
Willi und und seine Partnerin Lilly sind zwei nette, aber nicht mehr ganz so junge Hüpfer. Dazu kommt, dass Willi nicht grade ein Zwergkaninchen ist, daher sind die Vermittlungschancen für die Beiden leider nicht sehr groß und wir freuen uns sehr, dass Willi liebe Paten hat, die ihn unterstützen.
Wir danken Frau Leonie Schönemann, sowie Frau Marie Gimbel für die Übernahme der Patenschaft von Willi
Lilli und Balu
Lilli und Balu leben schon lange Zeit bei uns auf der Pflegestelle. Ob es daran liegt, dass sie beide weiß sind oder auch nicht sehr zutaulich? Wir wissen es nicht. Daher sind wir sehr froh, liebe Paten für die Beiden gefunden zu haben die sie unterstützen.
Wir danken Frau Michaela Heilmann, sowie Frau Susanne Wagner sehr für Ihre Hilfe
Animal Hording Kaninchen
Immer wieder kommt es vor, dass Menschen ihre Tierliebe übertreiben. Sie nehmen Tiere auf, um ihnen ein schönes Zuhause zu geben und erkennen nicht, wenn sie nicht mehr in der Lage sind, den
Tieren und deren Bedürfnisse gerecht zu werden. Dann beginnen die Tiere zu leiden und der Tierschutz muss eingreifen.
Wenn wir einmal wieder solche Tiere aufnehmen sind diese in der Regel voller Parasiten und oft kommt es vor, dass sie verletzt sind. Dann entstehen dem Verein hohe Kosten. Deshalb sind wir Menschen
wie Frau Erdmann-Heratsch sehr dankbar. Sie übernehmen für diese Tiere eine Patenschaft und helfen uns so dabei diese Aufgabe zu bewältigen.
Wir danken Frau Erdmann-Heratsch, sowie Frau Lisa Sessel von Herzen dafür