Unsere Patentiere sind:

 

 

- Seniorentiere, die niemand mehr möchte, weil sie zu alt sind

 

- Tiere, die kleine Mängel haben wie z.B. Zahnprobleme oder die      auch gerne einmal zwicken

 

 - oder einfach nicht hübsch genug sind ...

 

Deshalb sind sie schwer oder gar nicht zu vermitteln. 

 

 

Diese Tiere würden sich über einen Paten sehr freuen:

 

                                             Tommi

 

Tom lebt zusammen mit seiner Schwester Annika schon länger bei uns. Beide sind nicht ängstlich, möchten aber dennoch nicht angefasst werden, was vermutlich der Grund dafür ist, das sich tatsächlich bisher niemand für die Beiden interessiert hat. Auch sind weiße Kaninchen, obwohl diese Beiden keine roten Augen haben, eher nicht so gefragt. Annika hat schon liebe Paten gefunden, daher würden wir uns sehr freuen, wenn auch der nette Tommi einen lieben Paten finden würde, der ihn unterstützt.

 

                                                Lilly

 

Lilly und ihr Partner Willi sind nicht mehr die allerjüngsten Kaninchen, dazu kommt, dass Willi ein großes Stallkaninchen ist, was die Vermittlung auch nicht einfacher macht.

Willi hat schon liebe Paten gefunden, Lilly sucht leider noch.

 

                                                Balu

Wenn du ins Zimmer kommst, stehe ich bereits ganz vorne auf meinen Hinterbeinen und begrüße dich, da ich total neugierig und aufgeschlossen bin. Außerdem muss ja geprüft werden, ob nicht ein Leckerchen abfallen könnte. Ich hatte bereits eine Lungenentzündung, sehr starken Milbenbefall und habe in letzter Zeit an Gewicht verloren. Manchmal mag ich nicht richtig fressen und im Röntgenbild war der Bauchbereich nicht so abgrenzbar, wie er sein sollte. Auch habe ich immer noch Hautprobleme und reagiere sehr empfindlich, wenn man mich anfassen muss. 

Daher bin ich auf der Suche nach lieben Paten und wenn du magst, kannst du mir gerne ein Leckerchen vorbeibringen, ich steh dann vorne und warte bereits.

 

 

Bereits mit einer kleinen Summe (10,- € pro Monat) können Sie Pate werden und mit uns zusammen helfen, diesen Tieren ein schönes Leben zu ermöglichen.

 

 

Einige unserer "Problemkaninchen und -meerschweinchen" haben schon Paten gefunden, worüber wir uns sehr freuen, und wofür wir sehr dankbar sind.

 

 

 

                                             Cookie

 

Als Cookie bei uns abgegeben wurde, war sie vom Sozialverhalten her gegenüber anderen Meerschweinchen sehr schwierig. Aufgrund von Eierstockzysten war ihr Hormonhaushalt so durcheinander, dass sie kastriert werden musste. Auch musste ihr vorher ein Knubbel am Bauch entfernt werden und es wurde, da sie Schwierigkeiten hatte von der Narkose wieder wach zu werden, festgestellt, dass sie Probleme mit dem Herzen hat. Daher erhält sie aktuell zweimal am Tag Medikamente, einmal fürs Herz und eines für die Entwässerung. Auch hat sich ihr Verhalten gegenüber ihren Artgenossen durch die Kastration komplett verändert und sie kann nun harmonisch mit in der Gruppe leben. 
Aufgrund des Herzproblems ist Cookie nicht mehr vermittelbar und bleibt daher als Patenschwein im Verein. Cookie ist dem Menschen gegenüber eine liebe und zutrauliche kleine Meerschweinchendame.

 

Wir danken Frau Petra F., sowie Frau M. Heubel sehr für die Übernahme der Patenschaften für Cookie

 

                                                Buffy

 

Ich bin Buffy, ein wunderschönes Satin Weibchen. Mein Fell glänzt viel mehr, als bei meinen Kumpels. Doch dies kann für mich auch sehr unschön enden, da bei Satins vermehrt Osteodystrophie (OD) ausbrechen kann. Hierbei wird dem Knochen Kalzium entzogen und durch Bindegewebe ersetzt, was zur Folge hat, dass die Knochen instabil werden, auflösen und brechen können. Daher ist eine intensive Überwachung (mit Röntgenbilder) notwendig um mir unnötige Qualen zu ersparen, denn hierfür gibt es keine Heilung. 
Am liebsten liege ich in der Hängematte und mache es mir dort sehr gemütlich. 

 

Wir danken Frau Tina Kaletsch sehr für die Übernahme der Patenschaft für Buffy

                                      Heidi und Peterle

 

Heidi und Peterle sind nicht die zutraulichsten Meerschweinchen, dazu kommt, dass Peterle einen Penisvorfall hatte, sprich, er kann diesen nicht mehr einziehen. Aus diesem Grund muss er täglich sauber gemacht werden, damit sich dieser nicht entzündet. Peter kommt sehr gut damit zurecht, doch leider sind dadurch die Vermittlungschancen für dieses Pärchen gleich Null. Daher sind wir sehr froh eine Patin zu haben, die uns unterstützt, diesen zwei lieben Tieren ein schönes Zuhause zu bieten.

 

Wir danken Frau Ilona Hengster sehr für die Übernahme der Patenschaft für Heidi und Peterle

 

                                             Annika

 

Annika wurde von uns, zusammen mit ihrem Partner Tommi, von einem Gnadenhof der aufgelöst wurde übernommen. Beide Kaninchen sind nicht scheu, möchten aber nicht angefasst werden, was eine Vermittlung sehr schwer macht, denn die meisten Leute möchten ihre Kaninchen ja auch gerne mal streicheln. Vermutlich deshalb sitzen diese beiden netten Kaninchen schon recht lange auf unserer Pflegestelle und jünger sind sie natürlich in dieser Zeit auch nicht geworden.

Wir sind daher sehr froh, für Annika liebe Paten gefunden zu haben und würden uns wünschen, dass auch Tommi noch einen lieben Paten bekommt.

 

Wir danken Frau Marina Mossel, sowie Herrn Maik Ohl sehr für die Übernahme der Patenschaften für unsere Annika

 

                                              Lotta

 

Lotta ist nun schon sehr lange bei uns, für ein einzelnes Kaninchen eher ungewöhnlich, da einzelne, ältere Tiere sehr gesucht werden. Doch Lotta hatte sich bisher sehr schwer getan mit dem Akzeptieren eines Partners... bis Brownie kam, deren Partnerin leider verstorben ist. Brownie hatte Lottas Herz erobert. Leider ist unser Brownie kurz danach unerwartet verstorben und Lotta ist wíeder alleine.

 

Wir danken Frau Gimbel, sowie Frau Mohler für die Übernahme der Patenschaften 

                                               Nele

 

Peruanerin Nele verbringt ihren Lebensabend bei uns in der Meeri-WG

 

Wir danken für die Übernahme der Patenschaft 

                                               Willi 

 

Willi und und seine Partnerin Lilly sind zwei nette, aber nicht mehr ganz so junge Hüpfer. Dazu kommt, dass Willi nicht grade ein Zwergkaninchen ist, daher sind die Vermittlungschancen für die Beiden leider nicht sehr groß und wir freuen uns sehr, dass Willi liebe Paten hat, die ihn unterstützen.

 

Wir danken Frau Leonie Schönemann sowie Frau Marie Gimbel für die Übernahme der Patenschaft von Willi

                                         Lilli und Balu

 

Lilli und Balu leben schon längere Zeit bei uns auf der Pflegestelle. Ob es daran liegt, dass sie beide weiß sind oder auch nicht sehr zutaulich? Wir wissen es nicht. Daher sind wir sehr froh eine liebe Patin für die Beiden gefunden zu haben die sie unterstützt.

 

Wir danken Frau Michaela Heilmann sehr für Ihre Hilfe

                             Animal Hording Kaninchen

 

Immer wieder kommt es vor, dass Menschen ihre Tierliebe übertreiben. Sie nehmen Tiere auf, um ihnen ein schönes Zuhause zu geben und erkennen nicht, wenn sie nicht mehr in der Lage sind, den Tieren und deren Bedürfnisse gerecht zu werden. Dann beginnen die Tiere zu leiden und der Tierschutz muss eingreifen. 
Wenn wir einmal wieder solche Tiere aufnehmen sind diese in der Regel voller Parasiten und oft kommt es vor, dass sie verletzt sind. Dann entstehen dem Verein hohe Kosten. Deshalb sind wir Menschen wie Frau Erdmann-Heratsch sehr dankbar. Sie übernehmen für diese Tiere eine Patenschaft und helfen uns so dabei diese Aufgabe zu bewältigen. 

 

Wir danken Frau Erdmann-Heratsch, sowie Frau Lisa Sessel von Herzen dafür